Amphibien brauchen Hilfe
Von den NABU-Gruppen und vielen freiwilligen Helfern werden jedes Jahr im Frühjahr Zäune entlang von Straßen im gesamten Kreisgebiet betreut. Schwerpunkte sind in Gerstetten an den Eglenseen, in Steinheim an der Umgehungsstraße, in Sontheim und Burgberg, in Zöschingen bzw. Fleinheim. Die Zäune sind entlang von Wanderrouten der Frösche, Molche und Kröten aufgestellt und verhindern so den Tod vieler 1.000 Amphibien.
Je nach Witterung setzt die Wanderung der Amphibien zwischen ihren Winterquartieren und den Laichgewässern zwischen März und April ein. Jeder der Lust hat, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, kann Amphibienlotse werden. Die folgenden Ansprechpartner freuen sich über einen Anruf:
Ansprechpartner:
- Gerstetten: Stephanie und Georg Krause, Tel.: 07323 920978
- Heidenheim: Harald Bihlmaier, Tel.: 07321 46955
- Sontheim/Burgberg: Uli Kastler, Tel.: 07325 8666
- Steinheim: Wolfgang Schwarz, Tel.: 07329 6355
- Nattheim-Fleinheim: Markus Schmid, Tel.: 07321 276748
- Zöschingen: Alexandra Kämmerle, Tel.: 09077 957752
Amphienwanderung 2022: Erste erfreuliche Ergebnisse
Auch dieses Jahr waren wieder viele Helferinnen und Helfer mit dabei. Danke für den tollen Einsatz Hier die ersten Ergebnisse der Saison 2022:
Ort | Art | Erdkröte | Grasfrosch | Ringelnatter |
Zauneidechse/ Eidechse |
Molch spec. | Bergmolch | Teichmolch |
Blindschleiche |
Heidenheim |
639 | 2 | 0 | 0 | 0 | 29 | 0 | 0 |
Zöschingen |
||||||||
Gerstetten |
544 | 3 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 |
Rosstallweiher (östlich Nattheim) 1) |
1121 | 210 | 0 | 3 | 0 | 66 | 2 | 0 |
Steinheim |
1) außerdem 1 Waldeidechse
Amphienwanderung 2021: Erste erfreuliche Ergebnisse
Trotz Corona konnten wir die Zäune betreuen. Danke für den tollen Einsatz an alle Helferinnen und Helfer. Hier die ersten Ergebnisse der Saison 2021:
Ort | Art | Erdkröte | Grasfrosch | Ringelnatter |
Zauneidechse/ Eidechse |
Molch spec. | Bergmolch | Teichmolch |
Blindschleiche |
Heidenheim |
844 | 1 | 0 | 0 | 0 | 180 | 0 | 0 |
Zöschingen |
||||||||
Gerstetten |
700 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
Rosstallweiher (östlich Nattheim) | 1090 | 238 | 0 | 3 | 0 | 141 | 6 | 0 |
Steinheim |
79 | 0 | 0 | 0 | 0 | 15 | 6 | 0 |
Amphienwanderung 2020: Erste erfreuliche Ergebnisse
Bis kurz vor dem Start der diesjährigen Wanderungen der Kröten, Frösche und Molche gab es viel Niederschlag. Und dann nur noch an wenigen Tagen. Auch diese Saison war daher wieder durch einzelne starke Wandernächte geprägt. An vielen vom NABU betreuten Wanderstrecken gab es erfreuliche Zuwächse. Auch dieses Jahr haben wieder viele Helfer*innen mitgemacht. Danke für den tollen Einsatz Hier die ersten Ergebnisse der Saison 2020:
Ort | Art | Erdkröte | Grasfrosch | Ringelnatter |
Zauneidechse/ Eidechse |
Molch spec. | Bergmolch | Teichmolch |
Blindschleiche |
Heidenheim |
1264 | 4 | 0 | 0 | 0 | 112 | 2 | 0 |
Zöschingen |
||||||||
Gerstetten |
676 | 5 | 0 | 1 | 0 | 2 | 1 | 3 |
Rosstallweiher (östlich Nattheim)1 | 1264 | 452 | 0 | 4 | 0 | 199 | 7 | 1 |
Steinheim )2 |
151 | 0 | 0 | 0 | 0 | 10 | 3 | 0 |
)1 Außerdem noch 7 Waldeidechsen
)2 Drei Teichfrösche an der Galgenberg-Hülbe